Ein Blog über Bücher, das Schreiben und kreatives Chaos
Abonniere den Newsletter, um Schreibtipps, Infos zu meinem Roman und mir als Autorin zu erhalten.
Content in Textform scheint inzwischen auf den ersten Blick keine große Rolle mehr zu spielen. YouTube floriert und selbst die Buchbranche hat mit sinkenden Leserzahlen zu kämpfen. Trotzdem bleibt Text eine wichtige Informationsquelle, die von Suchmaschinen gelesen werden kann.
Eine moderne Website zu erstellen, war noch nie so einfach. Damit wirst du bei deinen potenziellen Kunden also nicht punkten können. Gute Texte kommen (noch) nicht aus dem Baukasten. Hier werden qualitative Unterschiede deutlich.
Damit du mit deinen Texten, deinem Angebot oder deinem Produkt überzeugen kannst, müssen dich die Menschen erstmal finden. Und auch dabei können dir optimierte Texte in die Karten spielen. Du hast es vielleicht schon geahnt: die meisten von uns sind unheimlich faul.
Leider denken wir bei Suchmaschinenoptimierung oft an Keyword Stuffing und andere Maßnahmen, die inzwischen überholt sind. Früher hat das tatsächlich funktioniert. Das Ergebnis waren grausame Texte, die man mittlerweile auf den ersten Blick als sogenannte „SEO-Texte“ erkennt.
Inzwischen werden Texte glücklicherweise wieder primär für ihre Leser geschrieben. Es gibt allerdings ein paar Kniffe, die gleichzeitig deinen Lesern und Google gefallen. Dein Google-Ranking wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, aber bei den Texten kann ich dir helfen.
Gute Texte sind keine aufdringliche Werbung.
Du willst deinen Kunden einen Mehrwert bieten?
Genau das sollten auch deine Texte tun.
Optimal aufbereitet, einfach verständlich und persönlich.
Ich arbeite mittlerweile seit über fünf Jahren in der Branche, davon zwei in einer Online-Redaktion und drei im E-Commerce-Bereich. Schon in meinem Studium habe ich den Schwerpunkt auf das Schreiben gelegt.
Literatur und Medien waren meine Hauptfächer. Beides miteinander zu verknüpfen, faszinierte mich besonders. Ich schreibe schon seit meiner Jugend und hatte früh einen professionellen Anspruch.
Deshalb wollte ich Autorin und Lektorin werden: um meine Leidenschaft für Texte zum Beruf zu machen. Dabei beschränke ich mich aber nicht nur auf Belletristik, sondern widme mich als Texterin auch Webtexten und Blog-Artikeln.
Ich verbinde Fachwissen, Kreativität und eine analytische Herangehensweise, um überzeugende Texte zu schreiben und dir zu erklären, wie du deine eigenen Texte selbstständig verbessern kannst.
Diese Website nutzt Cookies für analytische Zwecke. Wenn du fortfährst, stimmst du den Datenschutz und Cookie Regelungen zu.
Hey! Maskenmacht ist jetzt im Shop erhältlich! Ausblenden